top

Labor Veritas AG unterhält ein integriertes Managementsystem, welches die Anforderungen nach ISO 9001 erfüllt und gleichzeitig für die analytischen Aktivitäten die Vorgaben der ISO 17025 und des PIC-GMP-Leitfadens abdeckt.

Zertifizierung nach ISO 9001:2015

Das Qualitätsmanagementzertifikat muss jeweils nach drei Jahren im Rahmen eines Rezertifizierungsaudits erneuert werden. Dazwischen findet jährlich ein Aufrechterhaltungsaudit statt. 

Die Audits werden von der Schweizerischen Vereinigung für Qualitäts- und Management-Systeme (SQS) durchgeführt.

Akkreditierung nach ISO/IEC 17025:2017

Die Akkreditierung ist jeweils fünf Jahre gültig und wird ca. alle anderthalb Jahre einer Zwischenprüfung (Überwachungsaudit) unterzogen.

Die Begutachtungen werden von der Schweizerischen Akkreditierungsstelle SAS durchgeführt. Die Prüfverfahren im akkreditierten Bereich sind im Anhang zur Akkreditierungsurkunde aufgelistet.

sfddfdas

asfdasdfas

dgfsfdgdsg

sfddfdas

asfdasdfas

dgfsfdgdsg

Swissmedic

Laut Auskunft von Swissmedic darf auf die Zertifizierung verwiesen, nicht aber das Logo verwendet werden.

Die Bewilligung der Swissmedic zur chemischen, physikalischen und mikrobiologischen Qualitätskontrolle von Arzneimitteln bzw. deren Rohstoffe ist unbefristet gültig.

Alle 2 Jahre findet eine Inspektion durch die Kantonale Heilmittelkontrolle Zürich statt.

KONTAKT

Peter Kleinert

Dipl. Umwelt-Naturwissenschafter ETH

Qualitätsbeauftragter

+41 44 283 29 99

+41 79 263 03 82

p.kleinert@laborveritas.ch

arrow-up nach oben